Playlist Script
In der Radiobranche ist es eine häufige Erfahrung, dass ein User eine Nachricht in etwa wie folgt formuliert: "Ich habe gestern um 14:30 Uhr einen Song gehört. Können Sie mir bitte sagen, wie der Titel heißt?"
Solche Anfragen sind keine Seltenheit. Ein Playlisten-Archiv wäre eine nützliche Lösung, um den Usern selbst die Möglichkeit zu bieten, nachzuschauen, wann welcher Song gespielt wurde.
Genau das bietet das Playlisten-Archiv.
Zu diesem Zweck fragt es regelmäßig Shoutcast-, Icecast- oder LautFM-API ab und speichert den aktuell gespielten Song mit Uhrzeit in einer Datenbank.
Das Archiv geht noch einen Schritt weiter und protokolliert, ob ein Song schon einmal gespielt wurde. So können Sie beispielsweise sehen, wie oft ein Song im aktuellen Jahr oder insgesamt gespielt wurde.
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die letzten 30 Songs direkt einzusehen oder nachzuschauen, welche Songs an welchen Tag oder zu welcher Uhrzeit gespielt worden sind.
Zudem kann er gezielt nach einem Song oder Künstler suchen, um zu ermitteln, ob sein Lieblingslied schon einmal gespielt worden ist.
Das Archiv sammelt zusätzliche Informationen wie Cover, Album, Genre und Release Date und verarbeitet diese in der Datenbank.
Das Playlisten-Archiv wird kontinuierlich weiterentwickelt und ist aktuell in der Version 4.0.0 verfügbar.




Um sich über das Produkt ein besseres Bild machen zu können, können Sie sich hier jetzt einfach von einem Radio das Archiv anschauen.
Link: playliste.popradio.space